Freundliche Direktberaterin hält die Golden Card in ihrer rechten Hand. Die Golden Card ist für Konsumentinnen und Konsumenten ein Beweis für Seriosität und eine aufrechte Gewerbeberechtigung.

Die Golden Card des Direktvertriebs

Was ist die Golden Card?

Wenn Ihr Direktberater sich mit der Golden Card bei Ihnen ausweist, können Sie sicher sein, dass er über eine aufrechte Gewerbeberechtigung verfügt. Er wird als Mitglied der Wirtschaftskammer durch das für jenes Bundesland zuständige Gremium Direktvertrieb, in welchem er seinen Geschäftssitz hat, über alle für seinen Gewerbebetrieb wichtigen Fachfragen informiert. Er kann somit durch den Zugriff auf das umfangreiche Service- und Beratungsangebot der Wirtschaftskammer mit seinem Wissen punkten.

Was bedeutet das für Sie als Konsument?

Die Golden Card gilt als Indiz für einen seriösen Direktberater, der sich an die rechtlichen Spielregeln im Wirtschaftsleben hält. Der Direktberater ist in der Wirtschaftskammer registriert, somit sind seine Daten über das öffentliche Register „Firmen A-Z“ abrufbar und bei Problemen für die Wirtschaftskammer, aber auch für Sie als Konsumenten transparent. Außerdem hat sich jeder Direktberater mit einer Golden Card zum Leitbild des Direktvertriebs und insbesondere zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bekannt.

Sie können also beruhigt einkaufen und diesem Direktberater vertrauen. 
Fragen Sie aktiv nach der Golden Card und genießen Sie das Erlebnis „Shoppen im Direktvertrieb“!

Die Golden-Card für den Direktvertrieb bringt Sicherheit und Vertrauen

Die Golden-Card ist das “verbriefte Siegel” für Seriosität im täglichen Kundenkontakt und garantiert dem Konsumenten, dass er die Vorteile des Direktvertriebs umfassend ausschöpfen kann:

  • Shopping ohne lange Wege: Der Direktberater führt die Ware bei sich und präsentiert sie beim Kunden oder einem anderen passenden Ort. Oft findet dies in geselliger Runde statt; Drängerei im Geschäft, lästige Parkplatzsuche oder das Warten an der Kasse gehören damit der Vergangenheit an. Die bestellte Ware wird danach einfach geliefert.
  • Ausgeprägter Kundenservice durch optimale Beratung. Der Direktberater besitzt Top-Produktkenntnisse und geht auf alle Kundenwünsche ein. Der Konsument hat dabei die Möglichkeit, die Ware intensiv zu testen und sich von der Qualität zu überzeugen. Das Risiko, dass das gewählte Produkt in Realität eine andere Beschaffung aufweist als beim Kauf, entfällt praktisch.
  • Auswahl und Qualität: Im Direktvertrieb können Konsumenten aus einem umfangreichen Produktsortiment wählen. Ob Haushaltsartikel, Wellness-Produkte, Bücher oder Textilien - der Direktvertrieb bietet alles, was das Herz begehrt, oftmals auch Ware, die nicht im Handel angeboten wird, da sie exklusiv unseren Kunden zur Verfügung steht.
  • Sicherheit und Vertrauen: Der Kunde bestimmt den Präsentationstermin und -Ort. Er kann die Ware gleich testen und hat selbstverständlich Anspruch auf Gewährleistung oder - wo angeboten - auf Garantie. Der Direktberater als professioneller und seriöser Ansprechpartner beantwortet dabei dem Konsumenten umfassend alle anfallenden Fragen.

Anmerkung: Die verwendeten Bezeichnungen erfassen gleichermaßen weibliche und männliche Personen.

Print Friendly, PDF & Email